Von: marc.tissler
gibt es denn irgendwelche benchmarks die belegen das reguläre ausrücke immer schneller sind als logische verknpüfungen? der code mag ja leserlicher sein, aber die behauotung das er schneller ist hätte...
View ArticleVon: JavaScript-Codestil mit cleveren Techniken verbessern - Ausdrücken,...
[...] Weiterlesen auf: http://t3n.de/news/javascript-codestil-cleveren-448121/ [...]
View ArticleVon: geeky
Ich finde regexp sieht in der Regel zwar schöner/eleganter aus, Aber verständlicher eher nicht, da schreib ichs lieber ordentlich geklammert aus.
View ArticleVon: Jan
Man sollte m.E. auf die Quelle hinweisen von der ein Großteil des verwendeten Codes kopiert wurde. http://www.onextrapixel.com/2013/02/21/improve-your-code-with-smart-javascript-techniques-and-patterns/
View ArticleVon: Wayner
Der Regexp für die abc-Prüfung ist lustig irgendwo abgeschrieben, leider aber falsch. var val=’dbr’; if (/a|b|c/.test(val)) { alert(‘match’); } so wäre besser if (/^(?:a|b|c)$/.test(val)) {
View ArticleVon: Thomas
Fakt ist doch das der Code durch regex kein bischen leserlicher wird. Ordentlich strukturiertes Ausschreiben dürfte sich m.E. immer in erhöhter Lesbarkeit und geringerem Wartungsaufwand niederschlagen...
View ArticleVon: MArcJ
Die schnellste Variante mit (fast) der Langsamstem auszutauschen, nur Aufgrund von Leserlichkeit, ist in meinen Augen nicht so cool. http://jsperf.com/slice-vs-substr-vs-substring-vs-split-vs-regexp/2...
View ArticleVon: JavaScript-Codestil mit cleveren Techniken verbessern | Mehr-Online.Info
[...] JavaScript-Codestil mit cleveren Techniken verbessernTeilen: ‹ lat Design: Pinterest-Board sammelt gelungene Webdesign-Beispiele Getagged mit: JavaScript, RegExp Veröffentlicht unter JavaScript...
View Article